Beschreibung
In der Nacht ist die Haut besonders aufnahmefähig für pflegende Nährstoffe. Aus diesem Grund bietet es sich an, dieses Zeitfenster für die Vorbeugung und Pflege von Hautalterung im Gesichts- und Dekolletébereich zu nutzen. Die AQUAPRESÉN SLOW-AGING Nachtcreme für Gesicht- und Dekolleté ist eine hochwirksame und hochwertige, nährende Regenerationscreme. Dank verschiedener Kräuterkomplexen, Molke, Johanniskrautöl und Vitamin E werden die Hautfunktionen gefördert und die Hautstruktur wesentlich verbessert. Durch die Wirkstoffe von Stiefmütterchen und Echinacea wird die Haut zart und geschmeidig. Liposome sorgen für eine tiefe Wirkung. Aufgrund der Basis von aktiviertem Wasser auch in diesem Produkt, profitieren Sie von dessen Eigenschaften. (Siehe Swiss Liquid.)
Pflegespektrum:
Speziell für die empfindliche Haut in Gesicht und am Dekoleté, Vorbeugung und Anwendung bei Alterserscheinungen.
Anwendungsempfehlung:
Abends eine dünne Schicht auftragen und gut eincremen.
Inhaltsstoffe:
aqua (water), caprylic/capric triglyceride, pentylene glycol, cetearyl ethylhexanoate, ethylhexyl palmitate, glyceryl stearate, glycerin, cetyl ricinoleate, glyceryl stearate citrate, olea europaea (olive) fruit oil, cetearyl alcohol, tocopheryl acetate, whey powder, maltitol, parfum (fragrance), butylene glycol, dipropylene glycol, hydrogenated lecithin, cholesterol, hypericum perforatum flower/leaf extract, mel (honey), sodium hyaluronate, sodium chloride, echinacea purpurea extract, viola tricolor (pansy) extract, dicetyl phosphate, disodium EDTA
Lieferzeit: 5-10 Arbeitstage
Informationen zu Inhaltsstoffen:
Olivenöl
- wird sehr gut von der Haut aufgenommen
- spendet Feuchtigkeit
- ist wirksam gegen Falten und unterstützt die gesunde Zellfunktion der Haut
- schützt vor hautschädlicher UV-Strahlung ersetzt keinen Sonnenschutz), kann aber vorzeitiger Hautalterung vorbeugen
- für empfindliche Haut geeignet
Molke
- Enthält hautverschönernde Vitamine und Fettsäuren, z.B. Omega-3 und Linolensäure
- enthält neben vielen Vitaminen, Antioxidantien und Proteinen vor allem Milchsäure.
- Trägt zur Stabilisierung des pH-Wertes bei
- sie löst Verhornungen und befreit die Haut von abgestorbenen Hautschuppen
- feuchtigkeitsbewahrend
- sehr gut verträglich und eignen sich für jeden
- Pigment- und Altersflecken können verblassen
- Mindert Hautunreinheiten
Johanniskraut
- erhöht die Lichtempfindlichkeit der Haut, eher als Nachtpflege geeignet
- stark entzündungshemmend & antibakteriell
- optimal bei wunder, sonnengeschädigter & unreiner Haut
- stark heilsam auch bei Ekzemen, Dermatosen & Neurodermitis, besonders gut verträglich
Bienenhonig
- heilungsfördernd
- beruhigend
- entzündungshemmend
- weiche Haut
- strapazierte, empfindliche und auch für trockene Haut
Hyaluronsäure
- feuchtigkeitsspendend
- verbessert die Hautspannkraft
- entzündungshemmend
- beugt Unreinheiten vor
- wirkt der Hautalterung entgegen, indem es die Faltenbildung verzögern kann
- kann die Tiefe vorhandener Falten reduzieren
- verbessert die Hautelastizität
- verringert das Spannungsgefühl der Haut bei verschiedenen Hauterkrankungen wie Ekzemen oder Neurodermitis
- wirkt gegen Hautrötungen und Verbrennungen
Echinacea (Sonnenhut)
- hilft bei der Hautregeneration
- beruhigt strapazierte und irritierte Haut
- antibakteriell
- schmerzstillend
- hilft bei Furunkeln, schlecht heilenden und eiternden Wunden sowie Verbrennungen
Wildes Stiefmütterchen
- entzündungshemmend
- unterstützt die Hautfunktionen
- hilft bei Milchschorf sowie leichten, seborrhoischen Hauterkrankungen, also Erkrankungen, bei denen die Talgproduktion erhöht ist
- unreine Haut, Akne, Neurodermitis, schuppende Hauterkrankungen, Schwangerschaftsstreifen
Höhere energetische Wirkung durch Zugabe des Anolyt, was der höchste Informationsträger ist und die Transportfähigkeit verbessert.